Zum Inhalt springen
BIRDI-Logo

Homepage der Bürgerinitiative: Rettet das Ittertal in Solingen

  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • EKUN-Gläserne Werkstatt
    • Backesheide
    • Buschfeld
    • Fürkeltrath 2
    • Piepersberg-West
    • Westring
    • Regionalplan
    • Gesamtgutachten
  • Aktionen
    • Fotoaktion Klimabündnis
    • Veranstaltungsreihe EKUN 2023 + 2024
    • Veranstaltung 2019 Stadtentwicklung
    • Podiumsdiskussion mit RR am 23.01.2017
    • Fotowettbewerb 2016
    • Fahrrad-Staffelfahrt 2016
    • Wanderungen im Ittertal 2016
  • Gewerbegebiete
    • Ortslage Fürkeltrath
    • Fläche Westring
      • Boden-Recyclinganlage an der Stadtgrenze
    • Fläche Piepersberg-West
      • Eventhallen-Spuk überstanden – was kommt nun ?
    • Fläche Fürkeltrath 2
    • Fläche Buschfeld
    • Fläche Keusenhof
  • Hintergründe
    • Nature Restoration Law
    • Gewerbe-Flächenbedarf
      • Gewerbeflächenbedarf von Solingen
      • Flächenverbrauch-NRW 2018
    • Regionalplan Düsseldorf
    • Flächennutzungsplan Solingen
    • Masterplan Arbeit und Wirtschaft
    • Gesamtgutachten
    • Kommunalwahl 2020
      • Frage 1
      • Frage 2
      • Frage 3
      • Frage 4
      • Frage 5
    • Bürgerbefragung
  • Wir über uns
    • seit 2012 …
    • Newsletter – Inhalte
    • Newsletter – Chronologie
    • Pressespiegel 2014-2016
    • Links
    • Bilder
    • Downloads
    • Eugen
    • Impressum + Datenschutz

L419 – Sackgasse für`s Klima

Datum: 16. März 2024
Uhrzeit: 13:00
Ort: Am Knöchel (HSt. Parkstraße), Wuppertal-Ronsdorf
Demo gegen den Ausbau der L419 in Wuppertal-Ronsdorf
regionale Veranstaltung | Termin

Veranstaltungen und Termine

Es gibt keine bevorstehenden Events.

Activism is my rent for living on the planet. Alice Walker

Neueste Beiträge

  • Buschfeld bleibt Grünfläche 20. März 2025
  • Buschfeld und „Gewerbegegner“ 16. März 2025
  • Wer die Wahl hat … 14. Februar 2025
  • Doppelhaushalt 2025/2026 – Solinger Klimabündnis hat Anmerkungen. 6. November 2024
  • Wärmepumpen als Lösung für die Wärmewende 3. November 2024

Gewerbebrachen weiter für Gewerbe nutzen

einige Teilnehmer der Fotoaktion-Okt.2024

Das Klimabündnis Solingen setzt sich für eine Weiternutzung von Gewerbebrachen ein und fordert einen Verzicht von neuen Gewerbegebieten auf Grünflächen.

Deutschlands schönster Wanderweg 2024 – führt auch durch das obere Ittertal

Bei der Publikumswahl des „Wandermagazins“ ist 2024 in der Kategorie Mehrtagestouren der „Bergische Weg“ auf Platz 1 gewählt worden.

Der Bergische Weg verläuft vom Baldeneysee in Essen bis ins Siebengebirge nach Königswinter am Rhein durch das Bergische Land.
Ein Teilstück des Weges führt die Wanderer ins obere Ittertal.
Von Gruiten über Fürkeltrath kommend, geht es entlang des Holzer Bachs bis zur Bausmühle runetr und dann durch Tal entlang des Itterbachs wieder hoch über den Gräfrather Marktplatz bis zur Fauna und dann wieder runter zur Wupper und über Cronenberg weiter.

Bergischer Weg

Newsletter gewünscht?

Über uns

"Rettet das Ittertal" ist eine Solinger Bürgerinitiative, die sich gegen neue Gewerbegebiete im Ittertal einsetzt.

Das Ittertal ist ein regionaler Grünzug, der verschiedene Naturschutzgebiete, FFH-Gebiete und sonstige Grünflächen verbindet. Eine Realisiertung der geplanten Gewerbegebiete Buschfeld, Keusenhof, Fürkeltrath II und Piepersberg-West würde diesen Biotop-Verbund empfindlich stören. Die Folgen wären u.a. eine starke Siedlungsverdichtung zwischen den Städten Hilden, Haan, Solingen und Wuppertal, negative Auswirkungen auf das Klima, Verlust von wertvoller Acker- und sonstiger Grünflächen, Bedrohung der Tierwelt und Einschränkungen der Naherholung.

Kontakt:
Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • EKUN-Gläserne Werkstatt
    • Backesheide
    • Buschfeld
    • Fürkeltrath 2
    • Piepersberg-West
    • Westring
    • Regionalplan
    • Gesamtgutachten
  • Aktionen
    • Fotoaktion Klimabündnis
    • Veranstaltungsreihe EKUN 2023 + 2024
    • Veranstaltung 2019 Stadtentwicklung
    • Podiumsdiskussion mit RR am 23.01.2017
    • Fotowettbewerb 2016
    • Fahrrad-Staffelfahrt 2016
    • Wanderungen im Ittertal 2016
  • Gewerbegebiete
    • Ortslage Fürkeltrath
    • Fläche Westring
      • Boden-Recyclinganlage an der Stadtgrenze
    • Fläche Piepersberg-West
      • Eventhallen-Spuk überstanden – was kommt nun ?
    • Fläche Fürkeltrath 2
    • Fläche Buschfeld
    • Fläche Keusenhof
  • Hintergründe
    • Nature Restoration Law
    • Gewerbe-Flächenbedarf
      • Gewerbeflächenbedarf von Solingen
      • Flächenverbrauch-NRW 2018
    • Regionalplan Düsseldorf
    • Flächennutzungsplan Solingen
    • Masterplan Arbeit und Wirtschaft
    • Gesamtgutachten
    • Kommunalwahl 2020
      • Frage 1
      • Frage 2
      • Frage 3
      • Frage 4
      • Frage 5
    • Bürgerbefragung
  • Wir über uns
    • seit 2012 …
    • Newsletter – Inhalte
    • Newsletter – Chronologie
    • Pressespiegel 2014-2016
    • Links
    • Bilder
    • Downloads
    • Eugen
    • Impressum + Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress